Am Freitag, den 22.07.2022 fand in Markt Indersdorf die Jahreshauptversammlung der
Grünen Jugend im Landkreis Dachau statt.
Im Jahresrückblick wurden noch einmal die verschiedenen Aktionen besprochen und diskutiert.
Durch die hohe Anzahl an erfolgreichen Aktionen wie einem herausragendem Wahlkampf mit
eigenem Wahlkampfstand, einer Veranstaltung zur Jugendbeteiligung mit MdL Johannes Becher in
Bergkirchen und dem politischen Volksfestdienstag mit Annalena Baerbock in Dachau waren sich
insgesamt alle einig, dass von einem äußerst erfolgreichen ersten Jahr gesprochen werden
muss.
Auch die verschiedenen Demonstrationen und Kundgebungen, ob zum Klimastreik mit FFF Dachau
oder zum Red-Hand-Day mit der Grünen Bundestagsabgeordneten Beate Walter-Rosenheimer
wurden insgesamt sehr positiv bilanziert.
Ebenso fanden im letzten Jahr verschieden Kundgebungen gemeinsam mit anderen
Jugendorganisationen, sowie demokratischen Gruppierungen statt, zum Beispiel gegen die
sogenannten “Montagsspaziergänge” von Querdenker- Sympathisant*innen oder gegen den Angriffskrieg Russlands in der Ukraine. Neben diesen Aktionen fanden im letzten Jahr auch einige Bildungsveranstaltungen wie der QueerFight-Club mit MdB Marlene Schönberger, ein Workshop zur Ausbildungspolitik und eine Bildungsveranstaltung zu einer gerechten und guten Zukunftsgestaltung vor Ort statt.
Als leider nicht so erfolgreich wurde der offene Brief an den Kreistag und Landrat Löwl, sich als „sicherer Hafen“ zu bekennen und Geflüchteten Zuflucht zu bieten, ausgemacht. Trotz einer breiten Unterstützung zahlreicher Verbände im Landkreis (23 Stück), wiederholter Anläufe und einer Social Media Kampagne fand er kaum Gehör. Jedoch führte er zum Glück zur Gründung der Seebrücke Dachau.
Im Anschluss an den Jahresrückblick wurde ein neuer Vorstand gewählt. Aus Altersgründen mussten die beiden Sprecherinnen Johanna Dorr und Julia Mählich sowie der Schatzmeister Alexander Heisler nach diesem erfolgreichen ersten Jahr ihr Engagement in der Grünen Jugend beenden. Wir bedanken sehr herzlich für das Engagement und den Einsatz für die Gründung und während des ersten Jahres der GJ Dachau.
Als Nachfolgerinnen wurden Martin Sattler und Antonia Werner als Sprecher und Sprecherin und
Jonathan Berger als Schatzmeister gewählt.
Im Anschluss an die Jahreshauptversammlung konnten
die Mitglieder den Nachmittag noch gemeinsam auf dem Sommerfest des Kreisverbands Dachau
Bündnis 90/Die Grünen ausklingen lassen.
Verwandte Artikel
Zeitung lesen am Regionalmarkt
Am 5. August 2023 haben wir uns mit zwei Großzeitungen auf den Markt in Odelzhausen gesetzt. Auf den Zeitungen waren nur die Überschriften unserer wichtigsten Themen aufgeführt. Es war auf…
Weiterlesen »
MITEINANDER FÜR DEMOKRATIE-DACHAU SOLIDARISCH
Liebe Mitbürger*innen in Dachau Stadt und Land! Wir sind in Sorge. Schon seit Dezember wird auch der Landkreis Dachau zum Austragungsort der sogenannten „Spaziergänge“. Gleichzeitig arbeitet das gesamte Personal in…
Weiterlesen »
GEMEINSAM aus der Pandemie
Heute war wieder eine Demonstration für „GEMEINSAM aus der Pandemie – GEGEN RECHTS“ in Dachau. Diesmal haben wir versucht über kleine Gruppen in der Stadt mit „Spaziergänger*innen“ ins Gespräch zu…
Weiterlesen »