Heute, 8. März, ist Weltfrauentag. Außerhalb von Corona würden wir auf die Straße gehen, um das Patriarchat anzuprangern.
Stattdessen haben wir die Straßen zu uns geholt und uns die Präsenz von Frauen in Dachauer Straßennamen angesehen.
Wusstet ihr, dass lediglich 18 Straßen nach Frauen und 244 nach Männern benannt wurden?
(Quelle: SZ 2020)
Diese Unsichtbarkeit existiert nicht nur im öffentlichen Raum, sondern auch im Privaten, Beruf, sowie Politik.
Daran muss sich etwas ändern!
Wir stehen u.a. ein für gleichen Lohn für gleichwertige Arbeit, Frauenquoten und bessere Bezahlung der Care- Berufe.
Geht gerne ebenfalls auf die Suche. Schickt uns ein Foto einer Dachauer Straße, die nach einer Frau benannt ist, oder verlinkt uns darauf.

Verwandte Artikel
MITEINANDER FÜR DEMOKRATIE-DACHAU SOLIDARISCH
Liebe Mitbürger*innen in Dachau Stadt und Land! Wir sind in Sorge. Schon seit Dezember wird auch der Landkreis Dachau zum Austragungsort der sogenannten „Spaziergänge“. Gleichzeitig arbeitet das gesamte Personal in…
Weiterlesen »
GEMEINSAM aus der Pandemie
Heute war wieder eine Demonstration für „GEMEINSAM aus der Pandemie – GEGEN RECHTS“ in Dachau. Diesmal haben wir versucht über kleine Gruppen in der Stadt mit „Spaziergänger*innen“ ins Gespräch zu…
Weiterlesen »
KEIN VERGEBEN, KEIN VERGESSEN
Letztes Wochenende waren die Grüne Jugend Ostbayern und MdB Marlene Schönberger zu Besuch in der KZ Gedenkstätte Dachau. Ein Teil unseres Vorstandes hat sie zu einer Führung in der Gedenkstätte…
Weiterlesen »